Selbstladender Rundballenwickler Z693

Leistung und Bedienkomfort

Moderne Lösung für anspruchsvolle Betriebe

Laden, wickeln, weiterfahren – Effizienz, die den Unterschied macht

Der selbstladende Rundballenwickler Z693 ist eine innovative Maschine, die entwickelt wurde, um die Arbeitsabläufe auf landwirtschaftlichen Betrieben deutlich zu optimieren. Er vereint eine robuste Konstruktion mit fortschrittlicher Technologie und außergewöhnlich einfacher Bedienung – und wird damit zum zuverlässigen Partner im täglichen Einsatz. Durch automatisches Laden, einen schnellen Wickelvorgang und präzises Ablegen der Ballen maximiert der Z693 die Produktivität, spart Zeit und steigert die Arbeitseffizienz.

Dieser Rundballenwickler wurde so konzipiert, dass er auch den härtesten Anforderungen standhält. Sein ergonomisches Design, die moderne Steuerungstechnik sowie die ISOBUS-Kompatibilität machen ihn nicht nur besonders funktional, sondern auch intuitiv in der Anwendung. In Kombination mit hochwertigen Materialien und durchdachten Lösungen zur Vermeidung von Ausfällen garantiert der Z693 eine lange und störungsfreie Lebensdauer – unter verschiedensten Geländebedingungen.

Der Z693 ist mehr als nur ein Wickler – er ist eine Investition in Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihren Betrieb. Er eignet sich sowohl für kleinere als auch große landwirtschaftliche Unternehmen und lässt sich ideal an individuelle Anforderungen anpassen.

Der gesamte Wickelprozess wird durch die präzise Steuerung optimal organisiert – jeder Schritt läuft reibungslos und effizient ab. Entscheiden Sie sich für den Z693 und heben Sie den Standard Ihrer Ballenverarbeitung auf ein neues Niveau!

Z693
von vorne
1200 mm
1720 kg

Beladen und Entladen von Ballen

Vorderes Ladesystem

Das vordere Ladesystem spart Zeit und steigert die Arbeitseffizienz erheblich. Mit dieser Lösung müssen die Ballen nicht seitlich bewegt werden, was Zeitverluste minimiert und einen reibungslosen Ablauf mehrerer Wickelzyklen ermöglicht. Das Aufsammeln der Ballen entlang der Presslinie sorgt für einen geordneten und präzisen Arbeitsprozess – ideal für strukturierte Feldarbeit.

Vorderer Ladearm

Das Beladen der Ballen wird dank des vorderen Ladearms einfacher und intuitiver. Der Arm nimmt den Ballen automatisch vom Boden auf. Ein integrierter Ballendetektor erkennt die Position des Ballens und startet den Ladevorgang auf den Wickeltisch – ganz ohne Eingreifen des Bedieners. Dieses System gewährleistet einen flüssigen, fehlerfreien Ablauf und erhöht gleichzeitig den Bedienkomfort. Der verstellbare Greiferabstand ermöglicht zudem die Anpassung an unterschiedliche Ballengrößen – das macht den Wickler besonders vielseitig und praktisch im Einsatz.

Hydraulischer Ballenaufsteller

Das hydraulische Ballenabstellsystem wurde für maximale Sicherheit und Effizienz entwickelt. Der Ballen wird kontrolliert auf seiner Stirnseite abgestellt, was das Risiko von Beschädigungen minimiert und für eine stabile Lage sorgt. Die Entladung erfolgt während der Fahrt – ohne Anhalten der Maschine. Dadurch lässt sich der nächste Wickelzyklus noch schneller starten. Eine ideale Lösung für Betriebe, in denen jede Minute zählt und gleichbleibend hohe Ballenqualität gefordert ist.

Stabilität und Sicherheit bei jedem Gelände

Der Rundballenwickler Z693 überzeugt durch große Räder, einen niedrigen Schwerpunkt und eine robuste Bauweise – für maximale Stabilität auch auf unebenem Gelände. Die hydraulisch verstellbare Deichsel ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen Transport- und Arbeitsstellung.

Ballenwickeln

Arbeitstisch – Stabilität und Anpassungsfähigkeit

Der fortschrittliche Arbeitstisch ist auf einem beweglichen Rahmen montiert und sorgt für eine stabile Lage des Ballens während des Wickelvorgangs. Dank des verstellbaren Trommelabstands und der Riemenspanner passt sich der Tisch perfekt an Ballen mit einem Durchmesser von 100 bis 160 cm an. Drei breite Förderriemen gewährleisten ein gleichmäßiges Wickeln und eine sichere Lage des Ballens – für gleichbleibend hohe Qualität.

Gleichzeitiges Wickeln und Laden – maximale Effizienz

Der Rundballenwickler Z693 ermöglicht das gleichzeitige Wickeln eines Ballens und das Aufnehmen des nächsten Ballens mit dem Ladearm. Dieses System verhindert Stillstandzeiten und erlaubt das Ablegen der Ballen dicht beieinander, was die Feldlogistik deutlich vereinfacht. So spart der Bediener wertvolle Zeit, da alle Arbeitsschritte in einem flüssigen Zyklus ablaufen.

Ergonomischer Folienspender

Der Folienspender des Z693 ist auf höchste Bedienfreundlichkeit und Effizienz ausgelegt. Durch die stufenlose Höhenverstellung ist er für den Einsatz von einer oder zwei 750-mm-Folienrollen geeignet. Der doppelte Spender beschleunigt den Wickelprozess und erhöht gleichzeitig die Reißfestigkeit der Folie. Das System besteht aus Spannrollen und einem hydraulisch gesteuerten Führungsarm, der die Folie präzise zum Abschneider leitet.

Zwei Folienrollen – doppelt so schnelles Wickeln

Das Wickelsystem mit zwei Folienrollen reduziert deutlich die Anzahl der benötigten Umdrehungen des Arbeitstisches. So kann der Bediener den Ballen in wesentlich kürzerer Zeit einwickeln, was die Gesamtleistung erheblich steigert – ideal für Betriebe mit hohem Ballenaufkommen.
Die gesamte Zykluszeit (Laden, Wickeln, Entladen) eines Standardballens mit 1,2 m Durchmesser und 4 Folienlagen beträgt etwa 1 Minute.

Praktische Folienhalter

Am Deichselrahmen sind praktische Halterungen für bis zu sechs Ersatzrollen angebracht. Dadurch hat der Bediener stets genügend Material griffbereit – Unterbrechungen zum Nachladen der Folie werden minimiert. Diese Lösung ermöglicht längeres, unterbrechungsfreies Arbeiten auf dem Feld.

Hydraulischer Folienabschneider

Der hydraulische Abschneider arbeitet im Zusammenspiel mit dem Führungsarm und schneidet die Folie präzise nach jedem Wickelvorgang. Am Ende jedes Zyklus wird die Folie automatisch fixiert – ein manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich. Dieses System erhöht den Bedienkomfort, spart Zeit und sorgt für gleichbleibend saubere Schnitte bei jedem Arbeitsgang.

Load-Sense-System

Vorteile, die den Unterschied machen

Das Load-Sense-System der Ballenwickelmaschine Z693 ist eine innovative Lösung, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, die Präzision erhöht und die Hydraulikkomponenten schützt. Durch die bedarfsgerechte Ölversorgung steigert das System die Effizienz und senkt gleichzeitig die Betriebskosten – ein echter Gamechanger für professionelle Anwender.

  • Kraftstoffersparnis und Energieeffizienz
    Dank Load Sense liefert der Traktor nur so viel Hydrauliköl, wie die Wickelmaschine gerade benötigt. Dies verhindert unnötige Energieverluste durch übermäßigen Ölfluss, reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt die laufenden Betriebskosten.

  • Sanftes und präzises Hydrauliksystem
    Das System passt den Ölstrom in Echtzeit an, was für gleichmäßige und exakte Bewegungsabläufe sorgt. Die Arbeitsfunktionen der Maschine reagieren schneller, das Wickeln wird präziser und die Gefahr von Ausfallzeiten durch unzureichende Ölversorgung sinkt erheblich.

  • Schutz der Hydraulikanlage
    Der Einsatz von Load Sense reduziert die Belastung des Hydrauliksystems des Traktors, verlängert dessen Lebensdauer und senkt den Verschleiß wichtiger Komponenten. Eine geringere Belastung bedeutet auch weniger Hitzestau und ein geringeres Risiko für teure Reparaturen.

  • Flexibel kompatibel mit verschiedenen Traktoren
    Die Z693 kann sowohl klassisch über den Steuerblock des Traktors als auch über das Load-Sense-System betrieben werden. Diese Flexibilität macht die Maschine mit einer Vielzahl von Traktormodellen kompatibel – der Wechsel zwischen den Betriebsarten ist einfach und schnell möglich.

  • Einfache Umschaltung des Versorgungssystems
    Der Wechsel zwischen konventioneller Versorgung und Load Sense wurde besonders benutzerfreundlich gestaltet. Klare Anweisungen und eine durchdachte Konstruktion ermöglichen eine schnelle Anpassung des Versorgungssystems an den jeweiligen Traktor – ideal für einen reibungslosen Arbeitsalltag.

Mit dem Load-Sense-System wird die Ballenwickelmaschine Z693 effizienter, sparsamer und zuverlässiger – für maximale Kontrolle beim Wickelprozess und höchste Leistung auf dem Feld.

Intuitive Steuerung – volle Kontrolle beim Wickeln

Die Steuerung der Ballenwickelmaschine Z693 wurde entwickelt, um maximale Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu gewährleisten. Das Touch-Bedienfeld kombiniert eine intuitive Handhabung mit der schnellen Einstellung von Parametern wie Wickelgeschwindigkeit oder Betriebsmodus. Die übersichtliche grafische Benutzeroberfläche erleichtert die Überwachung der aktuellen Arbeitsabläufe der Maschine.
Dank ISOBUS-Kompatibilität kann die Z693 direkt über das Traktor-Terminal gesteuert werden – ganz ohne zusätzliche Steuerboxen. Dies vereinfacht die Bedienung und verbessert die Integration in bestehende Maschinenkombinationen.
Die moderne Steuerungstechnik sorgt für höchste Präzision in jeder Arbeitsphase und ermöglicht dem Bediener, sich voll und ganz auf die Effizienz des Wickelprozesses zu konzentrieren.

Technische Details

Modell Z693

Lakierowanie skrzyni

Die auf den Bildern gezeigte Ausstattung kann je nach gewählter Ausführung variieren.

Z693

Beladung der Ballen von vorne
Länge der Ballen
1200 mm
Eigengewicht
1720 kg

Ausstattung der Z693

Serienmäßige Ausstattung:

  • Steuerterminal und Controller mit ISOBUS-Protokoll
  • Vollautomatische Maschinensteuerung
  • Hydraulisch verstellbare Deichsel (Transport- und Arbeitsposition)
  • Doppelter Folienvorstrecker (2x 750 mm)
  • Hydraulischer Ballenaufsteller
  • Kompatibel mit dem Load-Sense-Hydrauliksystem

Optionale Ausstattung:

  • Einfacher Folienvorstrecker (1x 750 mm)

Effizienz auf jedem Hektar

Wir bieten wertvolle und funktionale Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen und Ihnen helfen, vor Ort bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wybierz język
Sprache auswählen